Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Publikationen== * [https://www.uni-trier.de/fileadmin/fb5/prof/OEF004/SoSem_08_Junk/oeffentl-rechtl._ErstattungsA.pdf Bärbel Junk, Sommersemester 2008 -…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
 +
 
* [https://www.uni-trier.de/fileadmin/fb5/prof/OEF004/SoSem_08_Junk/oeffentl-rechtl._ErstattungsA.pdf Bärbel Junk,  Sommersemester 2008 - Übung zu Vorlesungen im Verwaltungsrecht - Allgemeiner öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch]
 
* [https://www.uni-trier.de/fileadmin/fb5/prof/OEF004/SoSem_08_Junk/oeffentl-rechtl._ErstattungsA.pdf Bärbel Junk,  Sommersemester 2008 - Übung zu Vorlesungen im Verwaltungsrecht - Allgemeiner öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch]
 +
 +
==Rechtsprechung==
 +
 +
* {{BVerwG 7 C 48.82}}: Auf den [[allgemeiner öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch|allgemeinen öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruch]] sind der Vorschriften der §§ 818 Abs. 3 und 4, 819 Abs. 1 BGB nicht entsprechend anzuwenden. Der allgemeine öffentlich-rechtliche Erstattungsanspruch entfällt, wenn das private Vertrauensschutzinteresse das öffentliche Interesse an der Wiederherstellung einer dem Gesetz entsprechenden Vermögenslage überwiegt. Die grob fahrlässige Unkenntnis vom Fehlen des Rechtsgrundes einer Leistung verdient keinen Vertrauensschutz.<ref>Amtliche Leitsätze 2-4</ref>
 +
 +
==Siehe auch==
 +
 +
* [[Nichtigkeit des öffentlich-rechtlichen Vertrags]]
 +
 +
==Fußnoten==
 +
 +
<references/>
  
 
[[Kategorie:Verwaltungsrecht]]
 
[[Kategorie:Verwaltungsrecht]]
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]

Aktuelle Version vom 28. November 2020, 10:00 Uhr

Publikationen

Rechtsprechung

  • BVerwG, Urteil vom 12.03.1985 - 7 C 48.82: Auf den allgemeinen öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruch sind der Vorschriften der §§ 818 Abs. 3 und 4, 819 Abs. 1 BGB nicht entsprechend anzuwenden. Der allgemeine öffentlich-rechtliche Erstattungsanspruch entfällt, wenn das private Vertrauensschutzinteresse das öffentliche Interesse an der Wiederherstellung einer dem Gesetz entsprechenden Vermögenslage überwiegt. Die grob fahrlässige Unkenntnis vom Fehlen des Rechtsgrundes einer Leistung verdient keinen Vertrauensschutz.<ref>Amtliche Leitsätze 2-4</ref>

Siehe auch

Fußnoten

<references/>