Schwellenwert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
===Staatliche und kommunale Auftraggeber bzw. Auftraggeber nach § 98 GWB===
 
===Staatliche und kommunale Auftraggeber bzw. Auftraggeber nach § 98 GWB===
 
====Liefer- und Dienstleistungsaufträge====
 
====Liefer- und Dienstleistungsaufträge====
 +
=====1.1.2006 bis 31.12.2007: 211.000 Euro=====
 +
=====1.1.2008 bis 31.12.2009: 206.000 Euro=====
 
=====01.01.2012-31.12.2013: 200.000 Euro=====
 
=====01.01.2012-31.12.2013: 200.000 Euro=====
 
=====01.01.2014-31.12.2015: 207.000 Euro=====
 
=====01.01.2014-31.12.2015: 207.000 Euro=====
Zeile 10: Zeile 12:
 
=====01.01.2014-31.12.2015: 5.186.000 Euro=====
 
=====01.01.2014-31.12.2015: 5.186.000 Euro=====
  
===Auftraggeber im Sektoren- bzw. Verteidigungs- und Sicherheitsbereich===
+
===Auftraggeber im Sektoren<ref>Trinkwasser-, Energieversorgungs- oder Verkehrsbereich</ref>- bzw. Verteidigungs- und Sicherheitsbereich===
 
====Liefer- und Dienstleistungsaufträge====
 
====Liefer- und Dienstleistungsaufträge====
 +
=====1.1.2006 bis 31.12.2007: 422.000 Euro=====
 +
=====1.1.2008 bis 31.12.2009: 412.000 Euro<ref>[http://www.dstgb-vis.de/home/aktuelles_news/aktuell/eu_kommission_neue_eg_schwellenwerte_ab_01_januar_2008/vergabe_schwellenwerte_vo_01_01_2008.pdf VERORDNUNG (EG) Nr. 1422/2007 DER KOMMISSION vom 4. Dezember 2007 zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Schwellenwerte für Auftragsvergabeverfahren]</ref>=====
 
=====01.01.2012-31.12.2013: 400.000 Euro=====
 
=====01.01.2012-31.12.2013: 400.000 Euro=====
 
=====01.01.2014-31.12.2015: 414.000 Euro=====
 
=====01.01.2014-31.12.2015: 414.000 Euro=====
Zeile 29: Zeile 33:
  
 
==EU-Vergaberecht==
 
==EU-Vergaberecht==
*1.1.2008 bis 31.12.2009:
+
 
**für alle anderen Liefer- und Dienstleistungsaufträge: Der Schwellenwert für eine EU-weite Bekanntmachung wird von 211.000 auf 206.000 Euro gesenkt,
+
 
**Sektorenauftraggeber (Trinkwasser-, Energieversorgungs- oder Verkehrsbereich): Der Schwellenwert für eine EU-weite Bekanntmachung wird von 422 000 Euro auf 412 000 Euro abgesenkt ([http://www.dstgb-vis.de/home/aktuelles_news/aktuell/eu_kommission_neue_eg_schwellenwerte_ab_01_januar_2008/vergabe_schwellenwerte_vo_01_01_2008.pdf VERORDNUNG (EG) Nr. 1422/2007 DER KOMMISSION vom 4. Dezember 2007 zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Schwellenwerte für Auftragsvergabeverfahren])
 
 
**Problem/Frage: § 98 IV GWB nennt nur private Auftraggeber im Sektorenbereich - gilt auch der öffentliche Auftraggeber als Sektorenauftraggeber? (ja gem. VG Hessen, a.A. vertretbar)
 
**Problem/Frage: § 98 IV GWB nennt nur private Auftraggeber im Sektorenbereich - gilt auch der öffentliche Auftraggeber als Sektorenauftraggeber? (ja gem. VG Hessen, a.A. vertretbar)
 
*1.1.2010 bis 31.12.2011: Schwellenwert für Liefer- und Dienstleistungsaufträge im Bereich der Trinkwasser-, Energieversorgung und im Verkehrsbereich: 387.000 Euro  ([http://www.stuttgart.ihk24.de/linkableblob/972608/.6./data/Verordnung_EG_Nr_11772009_vom_30_11-data.pdf;jsessionid=32CAC2A887B8A6D1E9E40627377DDBDE.repl1 VERORDNUNG (EG) Nr. 1177/2009 DER KOMMISSION vom 30. November 2009 zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG, 2004/18/EG und 2009/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Schwellenwerte für Auftragsvergabeverfahren])
 
*1.1.2010 bis 31.12.2011: Schwellenwert für Liefer- und Dienstleistungsaufträge im Bereich der Trinkwasser-, Energieversorgung und im Verkehrsbereich: 387.000 Euro  ([http://www.stuttgart.ihk24.de/linkableblob/972608/.6./data/Verordnung_EG_Nr_11772009_vom_30_11-data.pdf;jsessionid=32CAC2A887B8A6D1E9E40627377DDBDE.repl1 VERORDNUNG (EG) Nr. 1177/2009 DER KOMMISSION vom 30. November 2009 zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG, 2004/18/EG und 2009/81/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Schwellenwerte für Auftragsvergabeverfahren])

Version vom 2. Mai 2014, 07:11 Uhr

Schwellenwerte

Staatliche und kommunale Auftraggeber bzw. Auftraggeber nach § 98 GWB

Liefer- und Dienstleistungsaufträge

1.1.2006 bis 31.12.2007: 211.000 Euro
1.1.2008 bis 31.12.2009: 206.000 Euro
01.01.2012-31.12.2013: 200.000 Euro
01.01.2014-31.12.2015: 207.000 Euro

Bauaufträge

01.01.2012-31.12.2013: 5.000.000 Euro
01.01.2014-31.12.2015: 5.186.000 Euro

Auftraggeber im Sektoren<ref>Trinkwasser-, Energieversorgungs- oder Verkehrsbereich</ref>- bzw. Verteidigungs- und Sicherheitsbereich

Liefer- und Dienstleistungsaufträge

1.1.2006 bis 31.12.2007: 422.000 Euro
1.1.2008 bis 31.12.2009: 412.000 Euro<ref>VERORDNUNG (EG) Nr. 1422/2007 DER KOMMISSION vom 4. Dezember 2007 zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG und 2004/18/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Schwellenwerte für Auftragsvergabeverfahren</ref>
01.01.2012-31.12.2013: 400.000 Euro
01.01.2014-31.12.2015: 414.000 Euro

Bauaufträge

01.01.2012-31.12.2013: 5.000.000 Euro
01.01.2014-31.12.2015: 5.186.000 Euro

Oberste oder obere Bundesbehörden sowie vergleichbarelr Bundeseinrichtungen

Liefer- und Dienstleistungsaufträge

01.01.2012-31.12.2013: 130.000 Euro
01.01.2014-31.12.2015: 134.000 Euro

Bauaufträge

01.01.2012-31.12.2013: 5.000.000 Euro
01.01.2014-31.12.2015: 5.186.000 Euro

EU-Vergaberecht

Normen

Links

Siehe auch

Fußnoten

<references />