Ermessen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Das [[Ermessen]] räumt einem behördlichen Entscheidungsträger gewisse Freiheiten bei der Rechtsanwendung ein. Enthält eine Rechtsnorm auf der Rechtsfolgenseite ein Ermessen, so trifft die Behörde keine gebundene Entscheidung, sondern kann unter mehreren möglichen Entscheidungen wählen.<ref>Seite „Ermessen“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. September 2020, 06:00 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ermessen&oldid=203902962 (Abgerufen: 26. August 2021, 12:19 UTC) </ref>
 +
 +
Ist die Behörde ermächtigt, nach ihrem Ermessen zu handeln, hat sie nach {{BayVwVfG 40}} ihr Ermessen entsprechend dem Zweck der Ermächtigung auszuüben und die gesetzlichen Grenzen des Ermessens einzuhalten.<noinclude>
 +
 
==Normen==
 
==Normen==
 +
==={{GG}}===
 
* {{GG 3}} [[Willkür]]verbot
 
* {{GG 3}} [[Willkür]]verbot
 +
 +
==={{BayVwVfG}}===
 +
* {{BayVwVfG 40}} Ermessen
  
 
==Rechtsprechung==
 
==Rechtsprechung==
 +
 +
==={{BVerwG}}===
 
* {{BVerwG 4 B 34.14}} - [[Ermessen]]sausübung bei [[Schwarzbau]]ten
 
* {{BVerwG 4 B 34.14}} - [[Ermessen]]sausübung bei [[Schwarzbau]]ten
 +
* {{BVerwG 8 C 138/81}}
 +
 +
==={{BayVGH}}===
 
* {{BayVGH 4 ZB 04.1053}} - [[Ermessen]] bei [[Kostenersatz (Feuerwehr)|Aufwendungsersatz für Feuerwehreinsatz]]<ref>siehe auch {{VG München M 7 K 96.4980}}</ref>
 
* {{BayVGH 4 ZB 04.1053}} - [[Ermessen]] bei [[Kostenersatz (Feuerwehr)|Aufwendungsersatz für Feuerwehreinsatz]]<ref>siehe auch {{VG München M 7 K 96.4980}}</ref>
 +
 +
===Verwaltungsgerichte===
 
* {{VG Bayreuth B 1 K 01.893}} -  Notwendigkeit von Aufwendungen / Ermessen<ref>anders {{BayVGH 4 ZB 04.1053}}</ref>
 
* {{VG Bayreuth B 1 K 01.893}} -  Notwendigkeit von Aufwendungen / Ermessen<ref>anders {{BayVGH 4 ZB 04.1053}}</ref>
 
* {{VG Würzburg W 5 K 02.1530}} - [[Willkürverbot]]
 
* {{VG Würzburg W 5 K 02.1530}} - [[Willkürverbot]]
 
* {{VG München M 7 K 96.4980}} - [[Ermessen]] bei [[Kostenersatz (Feuerwehr)|Aufwendungsersatz für Feuerwehreinsatz]]
 
* {{VG München M 7 K 96.4980}} - [[Ermessen]] bei [[Kostenersatz (Feuerwehr)|Aufwendungsersatz für Feuerwehreinsatz]]
 +
 +
===Oberlandesgerichte===
 +
* {{OLG München Verg 10/17}} - Umfang der [[Ermessensausübung]] bei der Vergabe von Abfallentsorgungsleistungen
 +
 +
==Publikationen==
 +
 +
===Lexika===
 +
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Ermessen Wikipedia]
 +
 +
===Presseberichte===
 +
 +
* [http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Ex-Buergermeister-Juergen-Schantin-droht-Nachfolger-mit-rechtlichen-Schritten-id37970952.html augsburger-allgemeine.de vom 02.06.2016 - Eklat im Stadtrat von Gersthofen - Ex-Bürgermeister Jürgen Schantin droht Nachfolger mit rechtlichen Schritten]: "Der Streit über nicht erhobene [[Erschließungsbeitrag|Erschließungsbeiträge]] spitzt sich weiter zu. Dabei sagen Juristen: Rechtlich war alles ok" - Von Christoph Frey ("...Er habe den ihm zustehenden [[Ermessensspielraum]] genutzt, als er von ... keine [[Vorauszahlung]]en in Höhe von 250000 Euro erhob. ... hat mehrfach betont, dass in seiner Amtszeit auch von privaten Grundstückseignern in vergleichbaren Fällen keine Vorausleistungsbeiträge erhoben worden. ..."
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Willkürverbot]]
 
* [[Willkürverbot]]
 +
* [[Kostenersatz (Feuerwehr)]]
 +
* [[Beurteilungsspielraum]]
 +
* [[Ermessensreduzierung auf Null]]
 +
* [[Ermessensfehlgebrauch]]
 +
* [[Ermessensnichtgebrauch]]
 +
* [[Ermessensunterschreitung]]
 +
* [[Übertragene Angelegenheit]]
  
 
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==
 
<references />
 
<references />
  
[[Kategorie:Verwaltungsrecht]]
+
[[Kategorie:Feuerwehr]]
 +
[[Kategorie:Kommunalrecht]]
 +
[[Kategorie:Vergaberecht]]
 +
[[Kategorie:Verwaltungsrecht]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 26. August 2021, 12:19 Uhr

Das Ermessen räumt einem behördlichen Entscheidungsträger gewisse Freiheiten bei der Rechtsanwendung ein. Enthält eine Rechtsnorm auf der Rechtsfolgenseite ein Ermessen, so trifft die Behörde keine gebundene Entscheidung, sondern kann unter mehreren möglichen Entscheidungen wählen.<ref>Seite „Ermessen“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. September 2020, 06:00 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ermessen&oldid=203902962 (Abgerufen: 26. August 2021, 12:19 UTC) </ref>

Ist die Behörde ermächtigt, nach ihrem Ermessen zu handeln, hat sie nach BayVwVfG Art. 40 ihr Ermessen entsprechend dem Zweck der Ermächtigung auszuüben und die gesetzlichen Grenzen des Ermessens einzuhalten.

Normen

Grundgesetz (GG)

Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG)

Rechtsprechung

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof (BayVGH)

Verwaltungsgerichte

Oberlandesgerichte

Publikationen

Lexika

Presseberichte

Siehe auch

Fußnoten

<references />