Formfreiheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
** Satz 1: Ein [[Rechtsgeschäft]], welches der durch Gesetz vorgeschriebenen Form ermangelt, ist [[Nichtigkeit|nichtig]].
 
** Satz 1: Ein [[Rechtsgeschäft]], welches der durch Gesetz vorgeschriebenen Form ermangelt, ist [[Nichtigkeit|nichtig]].
 
** Satz 2: Der Mangel der durch Rechtsgeschäft bestimmten Form hat im Zweifel gleichfalls Nichtigkeit zur Folge.
 
** Satz 2: Der Mangel der durch Rechtsgeschäft bestimmten Form hat im Zweifel gleichfalls Nichtigkeit zur Folge.
* {{BGB 311b}} Abs. 1 Satz 1: Ein Vertrag, durch den sich der eine Teil verpflichtet, das Eigentum an einem Grundstück zu übertragen oder zu erwerben, bedarf der notariellen Beurkundung.  
+
* {{BGB 311b}} Abs. 1 Satz 1: Ein Vertrag, durch den sich der eine Teil verpflichtet, das Eigentum an einem Grundstück zu übertragen oder zu erwerben, bedarf der [[notarielle Beurkundung|notariellen Beurkundung]].  
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 +
* [[Elektronische Form]]
 +
* [[Notarielle Beurkundung]]
 +
* [[Notarielle Unterschriftsbeglaubigung]]
 +
* [[Schriftform]]
 +
* [[Textform]]
 
* [[Vertragsfreiheit]]
 
* [[Vertragsfreiheit]]

Aktuelle Version vom 19. August 2021, 13:23 Uhr

Normen

  • BGB § 125
    • Satz 1: Ein Rechtsgeschäft, welches der durch Gesetz vorgeschriebenen Form ermangelt, ist nichtig.
    • Satz 2: Der Mangel der durch Rechtsgeschäft bestimmten Form hat im Zweifel gleichfalls Nichtigkeit zur Folge.
  • BGB § 311b Abs. 1 Satz 1: Ein Vertrag, durch den sich der eine Teil verpflichtet, das Eigentum an einem Grundstück zu übertragen oder zu erwerben, bedarf der notariellen Beurkundung.

Siehe auch