Barrierefreiheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
*Kommunikationseinrichtungen sowie  
 
*Kommunikationseinrichtungen sowie  
 
*andere gestaltete Lebensbereiche,  
 
*andere gestaltete Lebensbereiche,  
wenn sie für behinderte Menschen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind.
+
wenn sie für behinderte Menschen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind.<noinclude>
  
 
==Normen==
 
==Normen==
 
 
==={{BayBGG}}===
 
==={{BayBGG}}===
* {{BayBGG 4}}
+
* {{BayBGG 4}} [[Barrierefreiheit]]
 +
* {{BayBGG 10}} [[Herstellung von Barrierefreiheit in den Bereichen Bau und Verkehr ]]
  
 
===Bayerische Bauordnung (BayBO)===
 
===Bayerische Bauordnung (BayBO)===
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
*[[Behindertengerechter Toilettenwagen]]
+
* [[Behindertengerechter Toilettenwagen]]
 +
* [[Saalöffentlichkeit]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Öffentliches Baurecht]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 15. Juli 2021, 17:28 Uhr

Nach BayBGG Art. 4 sind barrierefrei

  • bauliche und sonstige Anlagen,
  • Verkehrsmittel,
  • technische Gebrauchsgegenstände,
  • Systeme der Informationsverarbeitung,
  • akustische und visuelle Informationsquellen und
  • Kommunikationseinrichtungen sowie
  • andere gestaltete Lebensbereiche,

wenn sie für behinderte Menschen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind.

Normen

Bayerisches Behindertengleichstellungsgesetz (BayBGG) vom 9. Juli 2003

Bayerische Bauordnung (BayBO)

Links

Siehe auch