Vergabe von Bauleistungen im kommunalen Bereich in Bayern (Unterschwellenbereich): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude> ==Fußnoten== <references/> Kategorie:Vergaberecht</noinclude>“)
 
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
+
Im [[Unterschwellenbereich]] regelt die {{B3-1512-31-19}} in Ziffer '''1.2.8.''':
 +
 
 +
Eine [[Beschränkte Ausschreibung]] [[Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb|ohne Teilnahmewettbewerb]] ist bei der [[Vergabe von Bauaufträgen]] abweichend von {{VOB/A 3a}} Abs. 2 Nr. 1 ohne weitere Einzelbegründung bis zu einer Wertgrenze von
 +
 
 +
'''1 000 000 Euro (ohne Umsatzsteuer)''' ''je Gewerk''
 +
 
 +
zulässig.<noinclude>
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Vergabe von Bauaufträgen]]
  
 
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==

Aktuelle Version vom 12. Februar 2021, 14:22 Uhr

Im Unterschwellenbereich regelt die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration - Az. B3-1512-31-19 über die Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich vom 31. Juli 2018 (AllMBl. S. 547), zuletzt geändert durch Bekanntmachung vom 8. Dezember 2020 (BayMBl. Nr. 787) in Ziffer 1.2.8.:

Eine Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb ist bei der Vergabe von Bauaufträgen abweichend von VOB/A § 3a Abs. 2 Nr. 1 ohne weitere Einzelbegründung bis zu einer Wertgrenze von

1 000 000 Euro (ohne Umsatzsteuer) je Gewerk

zulässig.

Siehe auch

Fußnoten

<references/>