Vergaberechtliche Erleichterungen während der Corona-Krise: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Am 6. Dezember beschloss Bayern, die Geltungsdauer der befristet erhöhten Wertgrenzen für Direktaufträge für in der Corona-Krise begründ…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Am 6. Dezember beschloss Bayern, die Geltungsdauer der befristet erhöhten Wertgrenzen für [[Direktauftrag|Direktaufträge]] für in der Corona-Krise begründete Beschaffungen über [[Liefer- und Dienstleistungen]] bis zu einer Wertgrenze in Höhe von 25.000 Euro netto bis Jahresende 2021 zu verlängern. Gleiches trifft auf [[Verhandlungsvergabe mit und ohne Teilnahmewettbewerb|Verhandlungsvergaben mit und ohne Teilnahmewettbewerb]] zu, ebenso für [[Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb]] unterhalb des jeweiligen Schwellenwertes.<ref>Quelle: https://www.vergabe24.de/service/news/vergaberechtliche-erleichterungen-in-mehreren-bundeslaendern-verlaengert/</ref><noinclude>
+
Am 6. Dezember beschloss Bayern, die Geltungsdauer der befristet erhöhten Wertgrenzen für [[Direktauftrag|Direktaufträge]] für in der Corona-Krise begründete Beschaffungen über [[Liefer- und Dienstleistungen]] bis zu einer Wertgrenze in Höhe von 25.000 Euro netto bis Jahresende 2021 zu verlängern. Gleiches trifft auf [[Verhandlungsvergabe mit und ohne Teilnahmewettbewerb|Verhandlungsvergaben mit und ohne Teilnahmewettbewerb]] zu, ebenso für [[Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb|Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb]] unterhalb des jeweiligen Schwellenwertes.<ref>Quelle: https://www.vergabe24.de/service/news/vergaberechtliche-erleichterungen-in-mehreren-bundeslaendern-verlaengert/</ref><noinclude>
  
 
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==

Version vom 28. Januar 2021, 14:21 Uhr

Am 6. Dezember beschloss Bayern, die Geltungsdauer der befristet erhöhten Wertgrenzen für Direktaufträge für in der Corona-Krise begründete Beschaffungen über Liefer- und Dienstleistungen bis zu einer Wertgrenze in Höhe von 25.000 Euro netto bis Jahresende 2021 zu verlängern. Gleiches trifft auf Verhandlungsvergaben mit und ohne Teilnahmewettbewerb zu, ebenso für Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb unterhalb des jeweiligen Schwellenwertes.<ref>Quelle: https://www.vergabe24.de/service/news/vergaberechtliche-erleichterungen-in-mehreren-bundeslaendern-verlaengert/</ref>

Fußnoten

<references/>