Katastrophenschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:
 
* {{GG 70}}: (1) Die Länder haben das Recht der Gesetzgebung, soweit dieses Grundgesetz nicht dem Bunde Gesetzgebungsbefugnisse verleiht. (2) Die Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Bund und Ländern bemißt sich nach den Vorschriften dieses Grundgesetzes über die ausschließliche und die konkurrierende Gesetzgebung.  
 
* {{GG 70}}: (1) Die Länder haben das Recht der Gesetzgebung, soweit dieses Grundgesetz nicht dem Bunde Gesetzgebungsbefugnisse verleiht. (2) Die Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Bund und Ländern bemißt sich nach den Vorschriften dieses Grundgesetzes über die ausschließliche und die konkurrierende Gesetzgebung.  
 
* {{GG 30}}: Die Ausübung der staatlichen Befugnisse und die Erfüllung der staatlichen Aufgaben ist Sache der Länder, soweit dieses Grundgesetz keine andere Regelung trifft oder zuläßt.
 
* {{GG 30}}: Die Ausübung der staatlichen Befugnisse und die Erfüllung der staatlichen Aufgaben ist Sache der Länder, soweit dieses Grundgesetz keine andere Regelung trifft oder zuläßt.
* {{GG 73}} Nr. 1  
+
* {{GG 73}} Abs. 1 Nr. 1:  Der Bund hat die ausschließliche Gesetzgebung über: 1. die auswärtigen Angelegenheiten sowie die [[Verteidigung]] einschließlich des [[Schutz der Zivilbevölkerung|Schutzes der Zivilbevölkerung]];
  
 
==={{AO}}===
 
==={{AO}}===

Version vom 12. Dezember 2020, 10:47 Uhr

Der Katastrophenschutz ist Teil der allgemeinen Gefahrenabwehr. Er obliegt den Bundesländern.<ref>https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bevoelkerungsschutz/zivil-und-katastrophenschutz/gefahrenabwehr-und-katastrophenschutz/gefahrenabwehr-und-katastrophenschutz-node.html</ref>

Institutionen

Technisches Hilfswerk

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Warnsysteme

Normen

Grundgesetz (GG)

  • GG Art. 70: (1) Die Länder haben das Recht der Gesetzgebung, soweit dieses Grundgesetz nicht dem Bunde Gesetzgebungsbefugnisse verleiht. (2) Die Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Bund und Ländern bemißt sich nach den Vorschriften dieses Grundgesetzes über die ausschließliche und die konkurrierende Gesetzgebung.
  • GG Art. 30: Die Ausübung der staatlichen Befugnisse und die Erfüllung der staatlichen Aufgaben ist Sache der Länder, soweit dieses Grundgesetz keine andere Regelung trifft oder zuläßt.
  • GG Art. 73 Abs. 1 Nr. 1: Der Bund hat die ausschließliche Gesetzgebung über: 1. die auswärtigen Angelegenheiten sowie die Verteidigung einschließlich des Schutzes der Zivilbevölkerung;

Abgabenordnung (AO)

Bayerisches Katastrophenschutzgesetz (BayKSG)

Publikationen

Dissertationen

Fachbücher

Ratgeber

Links

Siehe auch

Fußnoten

<references/>