Katastrophenschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Der [[Katastrophenschutz]] ist Teil der allgemeinen [[Gefahrenabwehr]]. Er obliegt den Bundesländern.<ref>https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bevoelkerungsschutz/zivil-und-katastrophenschutz/gefahrenabwehr-und-katastrophenschutz/gefahrenabwehr-und-katastrophenschutz-node.html</ref><noinclude>
 +
 
==Institutionen==
 
==Institutionen==
  
Zeile 36: Zeile 38:
  
 
[[Kategorie:Gemeinnützigkeit]]
 
[[Kategorie:Gemeinnützigkeit]]
[[Kategorie:Kommunale Klimapolitik]]
+
[[Kategorie:Kommunale Klimapolitik]]</noinclude>

Version vom 12. Dezember 2020, 10:38 Uhr

Der Katastrophenschutz ist Teil der allgemeinen Gefahrenabwehr. Er obliegt den Bundesländern.<ref>https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bevoelkerungsschutz/zivil-und-katastrophenschutz/gefahrenabwehr-und-katastrophenschutz/gefahrenabwehr-und-katastrophenschutz-node.html</ref>

Institutionen

Technisches Hilfswerk

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Warnsysteme

Normen

Abgabenordnung (AO)

Bayerisches Katastrophenschutzgesetz (BayKSG)

Publikationen

Dissertationen

Fachbücher

Ratgeber

Links

Siehe auch