Rechtsdienstleistung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
 
==={{GWB}}===
 
==={{GWB}}===
 
* {{GWB 116}} [[Besondere Ausnahmen vom Anwendungsbereich des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber|Besondere Ausnahmen]]
 
* {{GWB 116}} [[Besondere Ausnahmen vom Anwendungsbereich des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber|Besondere Ausnahmen]]
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Besondere Ausnahmen vom Anwendungsbereich des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber]]
  
 
==Fußnoten==
 
==Fußnoten==

Version vom 11. Dezember 2020, 12:23 Uhr

Rechtsdienstleistung ist nach RDG § 2 Abs. 1 jede Tätigkeit in konkreten fremden Angelegenheiten, sobald sie eine rechtliche Prüfung des Einzelfalls erfordert.

Rechtsdienstleistung ist, unabhängig vom Vorliegen der Voraussetzungen des Absatzes 1, nach RDG § 2 Abs. 2 Satz 1 die Einziehung fremder oder zum Zweck der Einziehung auf fremde Rechnung abgetretener Forderungen, wenn die Forderungseinziehung als eigenständiges Geschäft betrieben wird (Inkassodienstleistung). Abgetretene Forderungen gelten für den bisherigen Gläubiger nicht als fremd (RDG § 2 Abs. 2 Satz 2).

Rechtsdienstleistung ist nach RDG § 2 Abs. 3 nicht:

  1. die Erstattung wissenschaftlicher Gutachten,
  2. die Tätigkeit von Einigungs- und Schlichtungsstellen, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern,
  3. die Erörterung der die Beschäftigten berührenden Rechtsfragen mit ihren gewählten Interessenvertretungen, soweit ein Zusammenhang zu den Aufgaben dieser Vertretungen besteht,
  4. die Mediation und jede vergleichbare Form der alternativen Streitbeilegung, sofern die Tätigkeit nicht durch rechtliche Regelungsvorschläge in die Gespräche der Beteiligten eingreift,
  5. die an die Allgemeinheit gerichtete Darstellung und Erörterung von Rechtsfragen und Rechtsfällen in den Medien,
  6. die Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen (§ 15 des Aktiengesetzes).

Normen

EU-Richtlinien

Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)

Siehe auch

Fußnoten

<references/>