Wasserwehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
[[Kategorie: Wahlprogramm 2014]]
 
[[Kategorie: Wahlprogramm 2014]]
 +
[[Kategorie: Pflichtaufgabe]]

Aktuelle Version vom 21. Juni 2020, 20:12 Uhr

Nach Art. 50 Absatz 2 des Bayerischen Wassergesetzes haben Gemeinden, die erfahrungsgemäß von Überschwemmungen oder Muren bedroht sind, dafür zu sorgen, dass ein Wach- und Hilfsdienst für Wassergefahr (Wasserwehr, Dammwehr, Murenabwehr) eingerichtet wird; sie haben die dafür erforderlichen Hilfsmittel (Abs. 1 Satz 2) bereitzuhalten.