Vorbeugender Hochwasserschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Normen== * [http://www.bmub.bund.de/service/publikationen/downloads/details/artikel/hochwasserschutzgesetz-gesetz-zur-verbesserung-des-vorbeugenden-hochwass…“)
 
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Nach {{BayLplG 6}} Abs. 2 Nr. 7 soll für den [[Vorbeugender Hochwasserschutz|vorbeugenden Hochwasserschutz]]  vor allem durch Sicherung oder Rückgewinnung von [[Au|Auen]], [[Rückhaltefläche|Rückhalteflächen]] und [[Entlastungsfläche|Entlastungsflächen]] Sorge getragen werden.<noinclude>
  
 
==Normen==
 
==Normen==
* [http://www.bmub.bund.de/service/publikationen/downloads/details/artikel/hochwasserschutzgesetz-gesetz-zur-verbesserung-des-vorbeugenden-hochwasserschutzes/ Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes]
+
* [https://dejure.org/BGBl/2005/BGBl._I_S._1224 Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes]
 +
* {{WHG}}
  
[[Kategorie:Hochwasser]]
+
==Publikationen==
 +
* Faßbender, Haftung für Veränderungen des Ablaufs von wild abfließendem (Regen-)Wasser, NVwZ 2015, 97
 +
* Dapp/Knissel/Reich, [[Hochwasserrisikomanagement]] – Neue Impulse für den Umgang mit [[Hochwasser]]  BWGZ 2013, 434
 +
* Ewer, Ersatz-, Entschädigungs- und Ausgleichsansprüche wegen Hochwasserschäden, NordÖR 2008, 432
 +
 
 +
==Rechtsprechung==
 +
* {{BayObLG  2Z RR 153/92}}
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Gewässer dritter Ordnung]]
 +
* [[Hochwasser]]
 +
* [[Hochwasserschutz]]
 +
 
 +
[[Kategorie:Hochwasser]]</noinclude>

Aktuelle Version vom 1. Juni 2020, 12:15 Uhr

Nach BayLplG Art. 6 Abs. 2 Nr. 7 soll für den vorbeugenden Hochwasserschutz vor allem durch Sicherung oder Rückgewinnung von Auen, Rückhalteflächen und Entlastungsflächen Sorge getragen werden.

Normen

Publikationen

  • Faßbender, Haftung für Veränderungen des Ablaufs von wild abfließendem (Regen-)Wasser, NVwZ 2015, 97
  • Dapp/Knissel/Reich, Hochwasserrisikomanagement – Neue Impulse für den Umgang mit Hochwasser BWGZ 2013, 434
  • Ewer, Ersatz-, Entschädigungs- und Ausgleichsansprüche wegen Hochwasserschäden, NordÖR 2008, 432

Rechtsprechung

Siehe auch