Beschluss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Normen== ==Rechtsprechung== * {{BGH V ZB 11/98}} Kategorie:Kommunalrecht Kategorie:Vereinsrecht“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
Mehrheitsbeschlüsse sind rechtlich nur dann beachtlich, wenn sie die notwendige inhaltliche Bestimmtheit und Klarheit aufweisen<ref>vgl. BayObLG WE 1991, 50; KG OLGZ 1981, 307; Bärmann/Pick/Merle, aaO, § 23 Rdn. 42; Palandt/Bassenge, BGB, 57. Aufl., § 23 WEG Rdn. 12; Staudinger/Bub, aaO, § 23 Rdn. 256; Weitnauer/Lüke, aaO, § 23 Rdn. 21</ref>.<ref>{{BGH V ZB 11/98}}</ref><noinclude>
 
==Normen==
 
==Normen==
  
 
==Rechtsprechung==
 
==Rechtsprechung==
 
* {{BGH V ZB 11/98}}
 
* {{BGH V ZB 11/98}}
 +
 +
==Fußnoten==
 +
<references/>
  
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]
 
[[Kategorie:Vereinsrecht]]
 
[[Kategorie:Vereinsrecht]]
 +
</noinclude>

Aktuelle Version vom 18. Mai 2020, 16:17 Uhr

Mehrheitsbeschlüsse sind rechtlich nur dann beachtlich, wenn sie die notwendige inhaltliche Bestimmtheit und Klarheit aufweisen<ref>vgl. BayObLG WE 1991, 50; KG OLGZ 1981, 307; Bärmann/Pick/Merle, aaO, § 23 Rdn. 42; Palandt/Bassenge, BGB, 57. Aufl., § 23 WEG Rdn. 12; Staudinger/Bub, aaO, § 23 Rdn. 256; Weitnauer/Lüke, aaO, § 23 Rdn. 21</ref>.<ref>BGH, Beschluss vom 10.09.1998 - V ZB 11/98 = NJW 1998, 3713</ref>

Normen

Rechtsprechung

Fußnoten

<references/>