Haushaltswirtschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
 +
 +
===Fachbücher===
 +
 +
* {{ISBN 9783782505475}} Pos. 6276
 +
 +
===Lehrbücher===
 +
 
* {{Raith 2012}}
 
* {{Raith 2012}}
  
Zeile 20: Zeile 27:
  
 
[[Kategorie:Haushalt]]
 
[[Kategorie:Haushalt]]
 +
[[Kategorie:Pflichtaufgabe]]

Aktuelle Version vom 8. Juni 2016, 19:59 Uhr

Die Gemeinde hat ihre Haushaltswirtschaft so zu planen und zu führen, daß die stetige Erfüllung ihrer Aufgaben gesichert ist (GO Art. 61 Abs. 1 Satz 1) (Prinzip der Bedarfsdeckung<ref>Gilbert Raith, Kommunale Finanzwirtschaft in Bayern nach den Grundsätzen der Kameralistik, Bayerische Verwaltungsschule 2012, S. 24</ref>).

Arten

Normen

  • GO Art. 61 Abs. 1 Satz 1 (Allgemeine Haushaltsgrundsätze)

Publikationen

Fachbücher

  • Franz Dirnberger / Andrea Gehler / Emil Schneider / Roland Wölfel, Praxiswissen für Kommunalpolitiker - Erfolgreich handeln als Gemeinde-, Stadt-, Kreis- und Bezirksrat, Jehle Verlag, 4. Auflage 2014, ISBN 9783782505475 Pos. 6276

Lehrbücher

  • Gilbert Raith, Kommunale Finanzwirtschaft in Bayern nach den Grundsätzen der Kameralistik, Bayerische Verwaltungsschule 2012

Siehe auch

Fußnoten

<references/>