Wahltag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ ==Normen== * {{GLKrWG 9}} Kategorie:Wahlen Kategorie:Kommunalrecht“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Wahlen finden an einem [[Sonntag]] statt. ({{GLKrWG 9}} Abs. 1)
 +
 +
Die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen finden jeweils an einem Sonntag im Monat März statt. Die Staatsregierung setzt spätestens sechs Monate vor dem Wahltag den Tag für die Wahlen fest. ({{GLKrWG 9}} Abs. 2)
  
 
==Normen==
 
==Normen==
  
* {{GLKrWG 9}}
+
* {{GLKrWG 9}} [[Wahltag]]
 +
 
 +
==Publikationen==
 +
 
 +
===Lexika===
 +
 
 +
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Wahltag Wikipedia]
 +
 
 +
===Fachbücher===
 +
 
 +
* {{ISBN 9783782505475}} Pos. 3801 (Teil 3 Ziffer 1.1.9)
  
 
[[Kategorie:Wahlen]]
 
[[Kategorie:Wahlen]]
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]
 
[[Kategorie:Kommunalrecht]]

Aktuelle Version vom 26. Mai 2016, 11:42 Uhr

Wahlen finden an einem Sonntag statt. (GLKrWG Art. 9 Abs. 1)

Die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen finden jeweils an einem Sonntag im Monat März statt. Die Staatsregierung setzt spätestens sechs Monate vor dem Wahltag den Tag für die Wahlen fest. (GLKrWG Art. 9 Abs. 2)

Normen

Publikationen

Lexika

Fachbücher

  • Franz Dirnberger / Andrea Gehler / Emil Schneider / Roland Wölfel, Praxiswissen für Kommunalpolitiker - Erfolgreich handeln als Gemeinde-, Stadt-, Kreis- und Bezirksrat, Jehle Verlag, 4. Auflage 2014, ISBN 9783782505475 Pos. 3801 (Teil 3 Ziffer 1.1.9)