Haushaltsquerschnitt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Haushaltsquerschnitt ist eine Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, geordnet nach Aufgabenbereichen und Arten.
+
Der Haushaltsquerschnitt ist Teil des [[Gesamtplan]]s nach {{KommHV-Kameralistik 4}} und enthält eine Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, geordnet nach Aufgabenbereichen und Arten.
  
 
==Normen==
 
==Normen==
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==
 +
 +
===Fachbücher===
 +
 +
* {{ISBN 9783415052086}} S. 144
  
 
===Wikis===
 
===Wikis===
Zeile 10: Zeile 14:
 
* [http://kommunalwiki.boell.de/index.php/Haushaltsquerschnitt Kommunalwiki der Heinrich Böll Stiftung]
 
* [http://kommunalwiki.boell.de/index.php/Haushaltsquerschnitt Kommunalwiki der Heinrich Böll Stiftung]
  
 +
==Beispiele==
 +
 +
* [http://www.apolda.de/dateien/buerger_und_verwaltung/stadtverwaltung/haushalt/2014/hhplan/06_Haushaltsquerschnitt.pdf Haushaltsquerschnitt der Stadt Apolda]
 +
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Gesamtplan]]
  
 
[[Kategorie:Haushalt]]
 
[[Kategorie:Haushalt]]
 +
[[Kategorie:Haushalt 2017]]
 +
[[Kategorie:Kommunalrecht]]

Aktuelle Version vom 30. April 2016, 18:01 Uhr

Der Haushaltsquerschnitt ist Teil des Gesamtplans nach KommHV-Kameralistik § 4 und enthält eine Übersicht über die Einnahmen, Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, geordnet nach Aufgabenbereichen und Arten.

Normen

Publikationen

Fachbücher

  • Busse/Keller, Taschenbuch für Gemeinde- und Stadträte in Bayern, Boorberg Verlag, 4. Aufl. 2014, ISBN 9783415052086 S. 144

Wikis

Beispiele

Siehe auch