Geschäftsordnung des Gemeinderats: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
==Muster==
 
==Muster==
* [http://www.bay-gemeindetag.de/kxw/common/file.aspx?data=7yyKw5b3Lbzr0i5zIEIA8+O6FhGgI+mv0+i9znw2+FXSqrg4MVZKk3O3rl8W2RK6exSZu990QoTN9p/bFUl1Aam9Oq4CA+Flt9JYpISinnkTkE/8NjaK/w== Geschäftsordnungsmuster Bayerischen Gemeindetags für Gemeinderäte, Marktgemeinderäte und Stadträte 2014]
+
* [http://www.bay-gemeindetag.de/kxw/common/file.aspx?data=7yyKw5b3Lbzr0i5zIEIA8+O6FhGgI+mv0+i9znw2+FXSqrg4MVZKk3O3rl8W2RK6exSZu990QoTN9p/bFUl1Aam9Oq4CA+Flt9JYpISinnkTkE/8NjaK/w== Geschäftsordnungsmuster des Bayerischen Gemeindetags für Gemeinderäte, Marktgemeinderäte und Stadträte 2014]
  
 
==Normen==
 
==Normen==

Version vom 10. April 2016, 20:16 Uhr

Der Stadtrat gibt sich eine Geschäftsordnung (Art. 45 Abs. 1 GO). Die Geschäftsordnung muss Bestimmungen über die Frist und Form der Einladung zu den Sitzungen sowie über den Geschäftsgang des Stadtrats und seiner Ausschüsse enthalten (Art. 45 Abs. 2 GO).

Verstöße gegen die Geschäftsordnung

Verstöße gegen die Geschäftsordnung wie z.B. die Nichteinhaltung der Ladungsfrist führen nach h.M. nicht zur Rechtswidrigkeit eines Stadtratsbeschlusses, wenn nicht zugleich ein Verstoß gegen eine wesentliche gesetzliche Verfahrensvorschrift vorliegt<ref>Knemeyer, Bayerisches Kommunalrecht, 1. Aufl. 2011, Alpmann Schmidt, Rdnr. 451 mit Hinweis auf OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.08.1996 - 15 A 32/93</ref>.

Siehe auch

Muster

Normen

Rechtsprechung

Bundesverwaltungsgericht (BVerwG)

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof (BayVGH)

Siehe auch

Fußnoten

<references />