Rechtliches Gehör: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
 
* {{BVerfG 1 BvR 644/05}}
 
* {{BVerfG 1 BvR 644/05}}
 
* {{BVerfG 1 PBvU 1/02}}
 
* {{BVerfG 1 PBvU 1/02}}
 +
* {{BVerfG 2 BvQ 3/03}} = [[BVerfGK 1, 32]] - Antrag der [[Republik Argentinien]] auf Erlass einer einstweiligen Anordnung wegen Staatsnotstands ohne Erfolg
 
* {{BVerfG 1 BvR 1383/90}} = [[BVerfGE 84, 188]]: Es verstößt gegen Art. 103 I GG, wenn das Gericht ohne vorherigen [[Hinweispflicht|Hinweis]] Anforderungen an den Sachvortrag stellt, mit denen auch ein gewissenhafter und kundiger Prozeßbeteiligter - selbst unter Berücksichtigung der Vielfalt vertretbarer Rechtsauffassungen - nach dem bisherigen Prozeßverlauf nicht zu rechnen brauchte.<ref>Amtlicher Leitsatz</ref>
 
* {{BVerfG 1 BvR 1383/90}} = [[BVerfGE 84, 188]]: Es verstößt gegen Art. 103 I GG, wenn das Gericht ohne vorherigen [[Hinweispflicht|Hinweis]] Anforderungen an den Sachvortrag stellt, mit denen auch ein gewissenhafter und kundiger Prozeßbeteiligter - selbst unter Berücksichtigung der Vielfalt vertretbarer Rechtsauffassungen - nach dem bisherigen Prozeßverlauf nicht zu rechnen brauchte.<ref>Amtlicher Leitsatz</ref>
 
* {{BVerfG 2 BvR 701/80}} = [[BVerfGE 55, 1]] - [[Planfeststellungsbeschluss]] [[Flughafen München II]]  
 
* {{BVerfG 2 BvR 701/80}} = [[BVerfGE 55, 1]] - [[Planfeststellungsbeschluss]] [[Flughafen München II]]  

Version vom 3. April 2016, 22:25 Uhr

Vor Gericht hat jedermann Anspruch auf rechtliches Gehör. (GG Art. 103 Abs. 1)

Schutzbereich

Persönlicher Schutzbereich

Sachlicher Schutzbereich

Eingriff

Rechtfertigung

Normen

Grundgesetz (GG)

Europäische Menschenrechtskonvention (Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten)

Rechtsprechung

Publikationen

Lehrbücher

  • Volker Epping, Grundrechte (eBook), Springer Verlag Berlin, 6. Aufl. 2015, ISBN 9783642546587 Kapitel 18 (Rdnr. 943 ff./Pos. 13556)

Fachaufsätze

  • Ino Augsberg, / Christian M. Burkiczak, Der Anspruch auf rechtliches Gehör gemäß Art. 103 I GG als Gegenstand der Verfassungsbeschwerde, JA 2008, 59
  • Karl-Georg Zierlein, Die Gewährleistung des Anspruchs auf rechtliches Gehör, DVBl. 1989, 1169

Siehe auch