Innere Verrechnungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kottan1982 verschob die Seite Innere Verrechnung nach Innere Verrechnungen)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Innere Verrechnungen dienen dazu, interne Leistungen der Verwaltung gerecht auf die einzelnen Haushaltsstellen zu verteilen. Innere Verrechnungen heben sich in Einnahmen und Ausgaben auf.
 +
 +
Um den [[Personalkostenanteil|Anteil]] der [[Personalausgaben]] am [[Verwaltungshaushalt]] zu ermitteln, sind die inneren Verrechnungen von den Einnahmen des Verwaltungshaushalts abzuziehen (ebenso wie [[kalkulatorische Kosten]]).
 +
 
==Haushalt==
 
==Haushalt==
  
* Untergruppe 169 ([[Einnahmen]])
+
* [[Untergruppe]] 169 ([[Einnahmen]])
* Untergruppe 679 ([[Ausgaben]])
+
* [[Untergruppe]] 679 ([[Ausgaben]])
  
 
==Links==
 
==Links==

Aktuelle Version vom 17. Februar 2016, 22:18 Uhr

Innere Verrechnungen dienen dazu, interne Leistungen der Verwaltung gerecht auf die einzelnen Haushaltsstellen zu verteilen. Innere Verrechnungen heben sich in Einnahmen und Ausgaben auf.

Um den Anteil der Personalausgaben am Verwaltungshaushalt zu ermitteln, sind die inneren Verrechnungen von den Einnahmen des Verwaltungshaushalts abzuziehen (ebenso wie kalkulatorische Kosten).

Haushalt

Links