Stadtratssitzung-2013-06-04: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kommunalwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 45: Zeile 45:
 
*  19.15 wurde Beschlussfähigkeit dfes Bauausschusses festgestellt
 
*  19.15 wurde Beschlussfähigkeit dfes Bauausschusses festgestellt
 
* Nacheinander Antrage 1-4 vorgetragen, einstimme Zustimmung zu den jeweiligen Beschlussvorschlägen
 
* Nacheinander Antrage 1-4 vorgetragen, einstimme Zustimmung zu den jeweiligen Beschlussvorschlägen
 +
* Sitzungsniderschrift von letzter BA-Sitzung genehmigt (19.22 Uhr)
 +
 +
===Stadtratssitzung===
 +
* Beginn 19.30 Uhr
 +
* Begrüßung
 +
* Feststellung der Beschlussfähigkeit
 +
* TO1-Bekanntgaben
 +
**1 Gratulation der Stadtverwaltung zur goldenen Hochzeit von GK
 +
**2 Reise in französische Partnerstadt (BM Petterich vor Ort)
 +
**3 zum Thema Lehrschwimmbecken: am 17.5.2013 hat Besprechung im LRA Mit Staatssekretär Eck; BKU baut Lehrschimmbecken alleine; Stadtverwaltung setzt sich in den nächsten tagen mit Architekten und DLRG zusammen, um Investitionen und Betriebskosten durchzurechnen; wahrscheinlich wird dann eine Sondersitzung zur Entshciedungsfindung anberaumt werden
 +
  
  
  
 
[[Kategorie: Protokoll]]
 
[[Kategorie: Protokoll]]

Version vom 10. Juni 2013, 15:55 Uhr

{Vorlage:Sperrhinweis}

Für den Bürgerverein nahm Ulrike Dinglreiter an der Stadtratssitzung teil.

Tagesordnung zur Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, 04.06.2013 um 19:00 Uhr

1 Antrag auf isolierte Ausnahme für die Errichtung eines Gerätehauses auf dem Grundstück Flst.Nr. 168/48 der Gemarkung Weidnitz (Kleiner Flügel 5) (2013-0021)

2 Bauantrag auf Errichtung von Carports und einer Garage auf dem Grundstück Flst.Nr. 1523/8 der Gemarkung Burgkunstadt (In der Au 13) (2013-0022)

3 Bauantrag auf Errichtung eines Garagengebäudes mit Holzlege auf dem Grundstück Flst.Nr. 718/5 der Gemarkung Mainroth (Kirchacker 4) (2013-0024)

4 Bauantrag auf Errichtung eines Pferdestalles mit Unterstand auf dem Grundstück Flst.Nr. 469 der Gemarkung Kirchlein (Hainzendorf 1) (2013-0026)

5 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 09.04.2013


Tagesordnung zur Sitzung des Stadtrates am Dienstag, 04.06.2013 um 19:30 Uhr

1 Bekanntgaben

2 Sanierung eines Teilstückes der Ebnether Straße;

Dringlichkeitsanordnung des Bürgermeisters

3 Sanierung eines Teilbereiches der Kathi-Baur-Straße;

Bildung eines Abrechnungsabschnittes

4 Erlass einer Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung Kirchlein - Abwägung, Satzungsbeschluss

5 Bekanntgaben nach Art. 52 Abs. 3 GO

6 Anfragen

Es folgt im Anschluss eine nichtöffentliche Sitzung

Protokoll UD:

Bauausschussitzung

  • 19.00 Uhr Beginn
  • TO verlesen
  • Aufforderung an Stadträte sich mit den Bauanträgen zu beschäftigen und ggf. Fragen an die Verwaltung zu stellen
  • Für die Verwaltung war Herr H.F. anwesend
  • 19.15 wurde Beschlussfähigkeit dfes Bauausschusses festgestellt
  • Nacheinander Antrage 1-4 vorgetragen, einstimme Zustimmung zu den jeweiligen Beschlussvorschlägen
  • Sitzungsniderschrift von letzter BA-Sitzung genehmigt (19.22 Uhr)

Stadtratssitzung

  • Beginn 19.30 Uhr
  • Begrüßung
  • Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • TO1-Bekanntgaben
    • 1 Gratulation der Stadtverwaltung zur goldenen Hochzeit von GK
    • 2 Reise in französische Partnerstadt (BM Petterich vor Ort)
    • 3 zum Thema Lehrschwimmbecken: am 17.5.2013 hat Besprechung im LRA Mit Staatssekretär Eck; BKU baut Lehrschimmbecken alleine; Stadtverwaltung setzt sich in den nächsten tagen mit Architekten und DLRG zusammen, um Investitionen und Betriebskosten durchzurechnen; wahrscheinlich wird dann eine Sondersitzung zur Entshciedungsfindung anberaumt werden